Die unsichtbare Gefahr im Büro: Warum Augengesundheit Ihr BGM revolutioniert!

Müde Augen?

Weniger Produktivität, mehr Fehler und steigende Kosten

– so verhindern Sie das!

Mit fachlich fundiertem Augentraining reduzieren Sie Augenbelastungen, steigern Fokus und Konzentration und senken Fehlzeiten.

Ihr Expertengespräch – konkret und ergebnisorientiert

  • Kostenlose Analyse Ihrer aktuellen BGM-Situation mit Fokus auf Augengesundheit

  • Einfache und schnell umsetzbare Lösungen für gesunde Augen am Arbeitsplatz

  • Individueller Plan mit praxisnahen Schritten für gesündere, leistungsfähigere Mitarbeiter

Bei über 80 Unternehmen bereits erfolgreich implementiert

Bei über 80 Unternehmen bereits erfolgreich implementiert

Die versteckten Kosten digitaler Bildschirmarbeit für Ihr Unternehmen

Erkennen Sie die messbaren Auswirkungen auf Produktivität und Gesundheitskosten

34%

Leistungsverlust

am Nachmittag

Wissenschaftlich nachgewiesener Produktivitätseinbruch durch Bildschirmbelastung nach der Mittagspause

21%

Steigende

Krankheitstage

Zunahme von Kopf-, Nacken- und Augenbeschwerden

bei intensiver Bildschirmarbeit

68%

Betroffene

Mitarbeiter

Ihrer Mitarbeiter leiden bereits unter den Folgen -

mit steigender Tendenz

  • 1,8 Stunden täglich verschwendete Arbeitszeit durch Konzentrationsmangel

  • 58% längere Regenerationszeiten nach intensiver Bildschirmarbeit

  • 75% der Mitarbeiter ignorieren erste Warnsignale

Die gute Nachricht: Sie können die Augengesundheit und Produktivität Ihrer Mitarbeiter gleichermaßen stärken.

Alle Daten basieren auf aktuellen Studien führender Arbeitsmediziner und BGM-Experten

Alle Daten basieren auf aktuellen Studien führender Arbeitsmediziner und BGM-Experten

BGM-Innovation: Praxis erprobtes Augentraining als Produktivitäts-Booster

Etablieren Sie ein nachhaltiges Präventionsprogramm, das sich messbar auf Gesundheit und Leistung auswirkt

Messbare Produktivitätssteigerung

Nachgewiesener Produktivitätseinbruch durch Bildschirmbelastung nach der Mittagspause

Reduzierte

Ausfallzeiten

Signifikante Verringerung von Kopfschmerzen und visueller Ermüdung durch präventives Training

Nahtlose

BGM-Integration

Perfekte Ergänzung Ihres bestehenden BGM mit minimalen Ressourcenanforderungen

Flexible

Durchführung

Kombination aus Präsenz/Online-Seminar und digitalen Übungseinheiten - angepasst an Ihren Unternehmensalltag

Transparente

Erfolgsmessung

Kontinuierliches Monitoring und regelmäßige Auswertungen für fundierte BGM-Berichte

Validierte

Methodik

Fundierte Übungen und Techniken aus der Praxis, entwickelt in Zusammenarbeit mit führenden Experten

Steigern Sie die Produktivität Ihres Teams durch gesunde Augen

Ihr persönliches Expertengespräch – konkret und lösungsorientiert

Maßgeschneiderte

BGM-Analyse

Erhalten Sie eine fundierte Einschätzung der Augengesundheit in Ihrem Unternehmen

Sofort umsetzbare Handlungsempfehlungen

Konkrete Schritte,

die Sie direkt in Ihren BGM-Alltag integrieren können

Ihr individueller Implementierungsplan

Klarer Fahrplan

für die erfolgreiche Integration in Ihr Unternehmen

Das 30-minütige Gespräch ist unverbindlich und vertraulich. Sie erhalten eine fundierte Einschätzung und praktische Tipps für Ihr BGM - garantiert ohne Verkaufsdruck

100% unverbindlich

Sofort umsetzbare Tipps

Expertise aus über 80 BGM-Seminaren

100% unverbindlich
Sofort umsetzbare Tipps
Expertise aus über 80 Seminaren

Ihre Expertin für betriebliche Augengesundheit

Mit wissenschaftlicher Expertise und praktischer BGM-Erfahrung unterstütze ich Unternehmen bei der Implementierung nachhaltiger Augengesundheits-Programme

Mein Name ist Claudia Heil. Als zertifizierte Augen- und Sehtrainerin verbinde ich über 10 Jahre Erfahrung in betrieblicher Gesundheitsförderung mit fundiertem Fachwissen im Bereich Augentraining und visueller Ergonomie. Meine Expertise basiert auf...

  • Zertifizierte Augen- und Sehtrainerin

  • Entwicklerin praxisorientierter, wirksamer Trainingsmethoden

  • Erfahrung aus über 80 erfolgreichen Firmenprojekten

"Augen kann man nicht trainieren"

ist das älteste Missverständnis überhaupt!


© 2025 Claudia Heil